Lange Besetzungsdauer
Besetzen Sie offene Stellen schnell und effizient.
Bei 87 Prozent der österreichischen Unternehmen vergehen zwischen einem und sechs Monaten, bis eine offene Stelle besetzt ist Fußnote 1. Die Konsequenz ist nicht nur die potenzielle Mehrbelastung von bestehenden Mitarbeitenden, sondern auch Umsatzeinbußen durch das Verschieben wichtiger Projekte sind möglich.
Damit Ihr Unternehmen wettbewerbsfähig bleibt, ist eine schnelle Stellenbesetzung essenziell. Hierfür empfehlen wir die Kombination aus Stelleninserat und unserem Produkt für die Aktive Talentesuche, Kontaktanfragen in unserer Talentdatenbank.
Drei Vorteile der aktiven Talentsuche
Mehr potenzielle Kandidat*innen erreichen
Gerade einmal 9 Prozent der Arbeitnehmer*innen in Österreich sind aktiv auf Jobsuche. 40 Prozent sind bei attraktiven Bedingungen wechselbereit. 2 Diese Talente erreichen Sie durch Kontaktanfragen in unserer Talentdatenbank.Das beste Match
Finden Sie Fachkräfte, die Ihren Anforderungen entsprechen! Sie können unter anderem gezielt nach spezifischen Qualifikationen suchen und gehen dadurch sicher, dass neue Mitarbeitende die Fähigkeiten mitbringen, die Sie brauchen.Schnellere Stellenbesetzung
Arbeitgeber, die Talente direkt ansprechen und nicht nur auf eingehende Bewerbungen setzen, können ihren Recruiting-Prozess potenziell verkürzen.Unsere Produktkombination für Ihre Herausforderung
Die ideale Ergänzung zum Inserat, wenn eine Stelle schnell besetzt werden muss? Die Kontaktanfragen in der Talentdatenbank! Unsere Talentdatenbank mit mehr als 150.000 Profilen gibt Ihnen die Möglichkeit, aktiv auf Talente zuzugehen und für sich zu gewinnen.

Aktive Talentsuche
Buchen Sie unsere Kontaktanfragen in der Talentdatenbank, um interessante Talente zu finden und direkt anzusprechen. 85 Prozent der Personalverantwortlichen, die aktiv Talente ansprechen Fußnote 3, konnten auf diesem Weg bereits erfolgreich Stellen besetzen. Gehören auch Sie dazu!
Gut zu wissen: Bei aktiven Stelleninseraten profitieren Sie in der Talentdatenbank von einem automatisierten Matching zwischen Talenten und Ihren offenen Stellen – so sparen Sie Zeit bei der Suche und können passende Talente direkt kontaktieren.

Stelleninserate
Bis zu 41.000 Menschen Fußnote 4 suchen täglich auf karriere.at nach einem Job. Mit unseren Stelleninseraten (Basic, Plus Starter (für Neukunden), Plus und Premium) maximieren Sie Ihre Reichweite und besetzen auch schwieriger zu besetzende Positionen. Dank des optimierten Bewerbungsprozesses smart bewerben erhalten Stelleninserate durchschnittlich doppelt so viele Klicks Fußnote 5 auf den Bewerben-Button als ohne diese Optimierung.
Mehr erfahrenMarketagent für karriere.at (08/2022). Befragt wurden 807 Personalverantwortliche in Österreich. ↩
Marketagent für karriere.at (Q3/2024). Befragt wurden 1.503 Erwerbsfähige in Österreich. ↩
Marketagent für karriere.at (2024). Befragt wurden 158 Personalverantwortliche in Österreich, die Active Sourcing nutzen. ↩
Google Analytics (01/2024). Abgerundeter Wert von Total User auf karriere.at Seiten von Nutzer*innen mit zumindest einer Jobsuche-Intention dividiert durch 31 (Tage). ↩
Google Analytics (03/2025) ↩